“Oh eminenter Tastenhengst, der du der Töne Schlachten lenkst.” Das ist der Beginn eines Gedichtes. Und genau so ist es. Du bist Herr/in über unzählige Schalter, Fußtaster, Drehregler, Schieberegler, hast alles voll im Griff, lässt die Puppen tanzen und die Finger flitzen auf Highspeed. Von der Pianoballade bis zum Saxophonsolo ist alles drin in deiner Kiste. Hier lernst du, es rauszuholen.   Klavier war früher der Oberbegriff für alle Tasteninstrumente. Bevor es das gab, was man heute Klavier nennt, war das vor allem das Cembalo. Mit 88 Tasten hat das E-Piano den gleichen Tonumfang wie ein Klavier oder Flügel, ist aber transportabel. Piano ... Orgeln waren die ersten Instrumente, die elektronisch nachgebildet wurden. Damals noch groß und schwer wie ein Wohnzimmerschrank. Heutige Keyboards bieten eine Fülle von Klängen und Rhythmen und sind mit 61 Tasten noch schön handlich. ... oder Keyboard design: artzoo webworks design: g-man artworks